Schülerinnen- und Schülerberatung für persönliche Anliegen
Haben Sie Schwierigkeiten in der Schule, zu Hause oder im Freundeskreis?
Machen Sie sich Sorgen um einen anderen Menschen?
 Machen Sie sich Gedanken zu Ihrer geschlechtlichen Identität und zur geschlechtlichen Vielfalt?
 Haben Sie Fragen zu Sucht, Mobbing oder sexueller Belästigung?
 Brauchen Sie Informationen?
Darüber reden ist wichtig!
In der Schülerinnen- und Schülerberatung finden Sie Unterstützung bei persönlichen Anliegen.
Alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums FMS WMS Thun können eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen. Sie können sich entweder direkt an die externen Fachpersonen wenden oder sich für ein Erstgespräch bei den schulinternen Kontaktpersonen melden. Die Beratung kann, wenn gewünscht, auch via Telefon oder Videoanruf erfolgen.
- Die Beratungen sind kostenlos.
 - Alle Informationen werden vertraulich behandelt.
 - Es werden keine Therapien angeboten.
 - Wir unternehmen nichts ohne Ihr Einverständnis.
 - Wir vermitteln weitere Fachpersonen.
 
Wir haben Zeit und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen!
Schulinterne Kontaktpersonen
Kathrin Sauter
kathrin.sautertest@gymthun.ch
 076 295 16 05

Aline Boppart
 Zusätzlich: Ansprechperson für Fragen zu Geschlechtsidentität/LGBTQ
aline.boppart@gymthun.ch 
  

Alexandra Walden
 Schulpsychologin/eidg. anerkannte Kinder-+Jugendpsychotherapeutin
 Anwesend Donnerstag
 Anmeldung vor Ort oder per Mail
 Standort Seefeld, Villa Séquin, Zimmer VS10
alexandra.waldentest@gymthun.ch
  
Schulexterne Fachpersonen

Frau MSc Marianne Baillods
 ADHS Coach und Neurofeedbacktherapie
 Scheibenstrasse 7, 3600 Thun
 Tel.: 079 679 48 09
mailtest@praxis-baillods.ch

Herr Dr. med. Daniel Berger
 Arzt, Psychiatrie und Psychotherapie FMH
 Paar- und Familientherapeut
 Grabenstrasse 4, 3600 Thun
 Anmeldung: per Mail von MO bis DO unter:
berger.danieltest@tcnet.ch
Die folgenden Fachstellen bieten Ihnen ebenfalls ihre Unterstützung an:
Anlaufstellen für Notfälle:
psychiatrischer Notfall Spital STS AG: Infoblatt
Erziehungsberatung: Thun 031 635 58 58; Spiez 031 635 99 00; Interlaken: 031 635 36 50
Kinder- und Jugendpsychiatrie: 033 826 02 10
Beratung 147: Tel. 147 (kostenlos), SMS 147, Chat-Beratung unter www.147.ch
Elternnotruf: 0848 35 45 55 (Festnetztarif)
Suchtberatung / Essstörungen:
Berner Gesundheit: beratungtest@beges.ch, Gratis-Nummer: 0800 070 070
www.suchtschweiz.ch
www.feel-ok.ch
www.pepinfo.ch
Opferhilfe bei sexueller und häuslicher Gewalt:
Vista 033 225 05 60, infovistatest@thun.ch; www.vista-thun.ch
Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung:
Mobbing/Cybermobbing:
Berner Gesundheit: beratungtest@beges.ch, Gratis-Nummer: 0800 070 070

