Erweiterung und Sanierung Gymnasium Thun

Ab Montag, 8. Mai ist es so weit. Bei der Dreifachsporthalle an der Marienstrasse starten die Vorarbeiten für die beiden Bauphasen zur neuen Doppelsporthalle mit Schulräumen und zur Erweiterung und Sanierung des Gymnasiums Thun. Als erstes werden Werkleitungen erstellt und der Baustellenbereich eingezäunt. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Parkieren bis zur Fertigstellung der neuen Doppelsporthalle nicht mehr möglich – dies wird voraussichtlich Ende 2024 der Fall sein.

Der Baustart für die Erweiterung und Sanierung der Schulgebäude an der Seestrasse erfolgt voraussichtlich Ende Juni, anfangs Juli. Erste Vorarbeiten sind auch hier bereits erfolgt. Das Gelände für die erste Bauetappe wurde gerodet und bei einzelnen Bäumen laufen Abklärungen zum Wurzelschutz.

Bauphase dauert rund drei Jahre

Die erste Bauphase ist mit dem Bezug der neuen Doppelsporthalle Ende 2024 und mit der Fertigstellung eines Erweiterungsbaus östlich des bestehenden Schulhauses im Frühling 2025 abgeschlossen. In der zweiten Etappe wird das Hauptgebäude saniert und mit einem Erweiterungsbau nordseitig an der Marienstrasse ergänzt. Bis Herbst 2026 sind alle Gebäude bezugsbereit und Ende 2026 die letzten Umgebungsarbeiten abgeschlossen.

Weitere Informationen zu den beiden Bauprojekten am Gymnasium Thun finden Sie im Flyer Baustart, in der Medienmitteilung vom 8. Mai 2023 und auf der Webseite Bauprojekte des Kantons Bern 

Auskunft zu den Projekten Erweiterung und Sanierung Schulgebäude bzw. zur neuen Doppelsporthalle mit Schulräumen erteilen

Josef Stirnimann, stellvertretender Rektor, Projektleiter Bauprojekte, josef.stirnimanngymthun.ch

Marius Gränicher, Rektor, marius.graenichergymthun.ch

Christian Ingold, Gesamtprojektleiter AGG, christian.ingoldbe.ch